Sie befinden sich im Wandel – Wir setzen mit Ihnen den Kurs.
Immer neue digitale Möglichkeiten schaffen vielfältige Ansätze für die Entlastung Ihrer Mitarbeitenden durch die Vereinfachung von Abläufen. Die rechtlichen Anforderungen an den Schutz der Daten Ihrer Mitglieder*innen, Spender*innen oder betreuten Personen werden zusätzlich im Eiltempo verschärft. Der nachhaltige Fortbestand einer sozialen Einrichtung hängt zusehends von einer vertrauenswürdigen Darstellung in der Öffentlichkeit und den sozialen Medien ab. Als erfahrener Wegbegleiter von Non-Profit-Organisationen und Unternehmen der Sozialwirtschaft kennen wir die sich bietenden Chancen und Risiken.
Das können wir für Sie tun.
Wir beraten und prüfen erfolgreich Non-Profit-Organisationen und Unternehmen der Sozialwirtschaft und haben uns hierüber ein Expertenwissen angeeignet, welches wir in komplexen datenschutzrechtlichen Fragestellungen einsetzen. Unsere Experten unterstützen Sie sowohl in den Themengebieten des Datenschutzes und der Informationssicherheit als auch bei Fragen zu einem wirksamen System zur Sicherstellung von Governance- und Compliancevorgaben. Unsere Empfehlungen machen Sie fit, um geeignete Maßnahmen für die Zukunftsfähigkeit Ihrer Einrichtung zu treffen. Wir stehen an Ihrer Seite.
Unser spezielles Themenspektrum:
- Externer Datenschutzbeauftragter
- Externer Informationssicherheitsbeauftragter
- Risikoanalysen zur Informationssicherheit (BSI-Grundschutz, ISO 27001)
- Externer Compliancebeauftragter
- Konzeptionierung von Governance- und Compliancemanagementsystemen
- Awareness-Schulungen von Mitarbeitenden
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie mit einem Spezialisten.

Dr. Sebastian Brauer


Dr. Dirk Schwenn

Thomas Schulte
Referenzen anfordern
Sie möchten sich über unsere Leistungsfähigkeit informieren? Referenzen sind auf Anfrage erhältlich. Aus datenschutzrechtlichen Gründen behalten wir uns vor, unsere Referenzliste nur an reale Auftraggeber zu senden. Wir bitten um Ihr Verständnis.